Dokfilme am Donnerstag

Unregelmässig am Donnerstagabend zeigen wir Dokfilme, teilweise begleitet mit einer Podiumsdiskussion. Die nächsten Termine:
13. Feb: Wir Erben
6. März: "Jelmoli - Biografie eines Warenhauses" - In Anwesenheit der Regisseurin und des ehemaligen Jelmoli Chefs Peter Leumann

Veranstaltung
TitelBarbara Bleisch
Mitte des Lebens - Eine Philosophie der besten Jahre
BeschreibungIm Leben ist irgendwann vieles entschieden: wen wir lieben, wo wir arbeiten, wie wir wohnen. Manche sind froh, angekommen zu sein – andere fürchten, festzustecken in einem Leben voller Routinen, und fragen sich, ob es das schon war. Wie finden wir neue Lebensziele, wenn vieles erreicht ist? Wie gehen wir damit um, dass sich die Zeithorizonte langsam verengen und einige Züge mittlerweile abgefahren sind? Philosophisch fundiert und voller Bezüge aus dem Alltag denkt Barbara Bleisch in ihrem neuen Buch nach über Lebenserfahrung, Leichtigkeit und Gelassenheit. Dem Klischee der „midlife crisis“ setzt sie eine Philosophie der Lebensmitte entgegen, die hineinführt in die existenziellen Fragen unserer Jahrzehnte als Erwachsene – und in die beste Zeit unseres Lebens.

Barbara Bleisch, geboren 1973, lebt mit ihrer Familie in Zürich und ist Mitglied des Ethik-Zentrums der Universität Zürich. Seit 2010 moderiert sie die Sendung "Sternstunde Philosophie" beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Bei Hanser erschienen: „Warum wir unseren Eltern nichts schulden“ (2018) und „Kinder wollen. Über Autonomie und Verantwortung“ (2020).

Moderation:Valerie-Katharina Meyer
Anschliessend ans Gespräch: Diskussion und Buchverkauf
OrtRex im Chesselhuus, Tumbelenstrasse 6, 8330 Pfäffikon ZH

Vorstellungen
Do 20.3.2025
20:00 Uhr
Eintritt Fr. 20.-
Mitglied Fr. 15.-
97 Ticket(s)
Verein Kultur im